Maschinenelemente und Rechnergestützte Produktentwicklung
Maschinenelemente und Rechnergestützte Produktentwicklung Fakultät
  • English
  • Professur
    • Profil
    • Team
    • Infrastruktur
    • Kooperationen
    • Ausgründungen
  • Forschung
    • Forschungsfelder
    • Publikationen
    • IJCAI
    • used
  • Lehre
    • Lehrplan
    • Aushang
  • English

 

Willkommen an der Professur für Maschinenelemente und Rechnergestützte Produktentwicklung

 

Professor Dr.-Ing. Frank Mantwill

 

Künstliche Intelligenz (KI) – oder im englischen AI – regt viele Fantasien an, wie sich unsere Zukunft verändern kann. Denkbar sind beispielsweise disruptive Innovationen von Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen. Bis diese Fantasien Realität werden, bedarf es noch umfangreicher Forschungstätigkeiten.

Das MRP forscht auf dem Gebiet der frühzeitigen Produktbeeinflussung. Assistierende oder autonome Systeme sollen in der frühen Phase der Produktentwicklung einerseits rationalisieren, andererseits bei der Bewältigung zukünftig komplexer werdender Aufgaben unterstützen können. Grundlage bilden hier physische oder statistische Modelle, die systematisch erforscht, weiterentwickelt und in realen Anwendungen umgesetzt werden. Diese neu entstehenden Anwendungen werden Auswirkungen auf die Organisation und den Menschen haben, weshalb wir in unseren Forschungsprojekten stets den MTO-Ansatz verfolgen. Gerade bei KI-basierten Anwendungen ergibt sich auf diesem Gebiet noch ein großer Forschungsbedarf. Die Anwendungen kommen vor allem von Automobilherstellern und deren Zulieferern. Aber auch in der Prothetik aus der Medizintechnik verfolgen wir ähnliche Ziele.

Wir forschen bevorzugt in industriegeförderten Projekten. Jedes Forschungsprojekt verfolgt eine Win-win-Situation für den Doktoranden/innen und den Projektpartner. Studierende qualifizieren sich durch die Mitarbeit im Sinne des lernenden Forschens. Das hat aus unserer Erfahrung einen mehrfachen Gewinn für alle Beteiligten. Machen Sie sich auf unserer Internetseite ein eigenes Bild von den Angeboten, die wir an Sie als Unternehmen, als Studierender oder als potenzieller Promovierender machen können.

 

 

23. Juni 2022

Praktikum im Bereich Digital Production & AI (m/w/d)

Die Firma Schaeffler bietet ein Praktikum im Bereich Digital Production & AI (m/w/d)

3. November 2020

Mach Dein DING – VDI

Als Kontaktprofessor des VDI an der HSU mache ich aufmerksam auf das aktuelle Angebot einer einjährigen, kostenfreien Mitgliedschaft im VDI für Studierende. Flyer ansehen

Zum Newsarchiv

Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zum Kalender
Quicklinks öffnen Quicklinks schließen
  • Intranet
  • Webmail
  • Campus-Portal
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefrei­heitserklärung
  • Impressum
  • Login

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Kontaktinformationen

Professor Dr.-Ing. Frank Mantwill
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
(040) 6541-2730
[email protected]
Zertifikat zum audit berufundfamilie
Logo HRK-Audit kompakt Internationalisierung der Hochschulen
Logo Familie in der Hochschule
Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.